Neuigkeiten

07.
Mai
2020

SWR-Dreh auf dem Rübenacker

Jetzt Video ansehen! – Der SWR begleitete am 4. Mai die Monitoring-Aktivitäten im NIKIZ-Projekt mit einem Fernsehteam der Wetterredaktion. Neben Verbandsgeschäftsführer Dr. Christian Lang standen dabei auch die Projektmitarbeiterinnen Anna Dettweiler und Helen Pfitzner Rede und Antwort zur aktuellen Schädlingssituation auf dem Rübenacker. Den Beitrag können Sie über diesen Link in der SWR-Mediathek abrufen (Beginn […]

30.
Apr.
2020

Aktuelle Empfehlungen zur Schädlingsbekämpfung

Unsere aktuellen Empfehlungen zur Schädlingsbekämpfung in Zuckerrüben sowie eine aktualisierte Insektizidtabelle finden Sie ab sofort in unserem Downloadbereich unter der Rubrik „Anbauinformationen“!

24.
Apr.
2020

Insektenexplosion auf dem Acker

Das NIKIZ-Projektteam ist aktuell in drei Bundesländern mit einem großflächigen Insekten-Monitoring unterwegs. Dabei offenbaren sich teils dramatische Fraßschäden insbesondere durch Erdflöhe, Drahtwürmer und Rüsselkäfer. Zusätzlich ist der Blattlausdruck immens. Lesen Sie unsere ausführliche Pressemitteilung dazu hier in unserem Downloadbereich!

23.
Dez.
2019

Kuratoriumstagung am 15. Januar in Frankenthal

Am 15. Januar findet im Herzen unseres Verbandsgebietes unter dem Motto „Fortschritte im Zuckerrübenanbau“ die 46. Kuratoriumstagung im Congresszentrum Frankenthal statt. Für 2020 ist das auch der erste Termin, an dem Sie Ihren Sachkundenachweis auffrischen und somit entsprechend den gesetzlichen Anforderungen eine Fortbildung für weitere drei Jahre erwerben können. Das Programm mit den Anmeldehinweisen finden […]

11.
Dez.
2019

LsV Demo in Wiesbaden- Rede von Herrn Dr. Lang

Auf der Land schafft Verbindung Demo in Wiesbaden am 10.12.2019 waren wir dabei. Herr Dr. Lang Geschäftsführer des Verbandes verdeutlichte in seiner Rede den Standpunkt unserer Rübenanbauer. Für eine Zukunft miteinander! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

02.
Dez.
2019

Zuckerrübenanbauer fordern ein Moratorium!

Die Zuckerrübenanbauer fordern ein Moratorium für das Agrarpaket. Einfach nur handeln, ohne Verstand, sei ein schlechter Rat für die Umwelt und sorge nur für noch mehr Importe zu niedrigeren Umwelt- und Sozialstandards. Die Pressemitteilung können Sie hier nachlesen.

19.
Nov.
2019

Demo „Land schafft Verbindung“ in Neustadt

Mehr als 800 Traktoren und viele Unterstützer waren am 16. November gekommen, um in Neustadt an der Weinstraße und auf dem Hambacher Schloss ein Zeichen zu setzen. Den historischen Boden hatte die Pfalz-Gruppe der „Land schafft Verbindung“-Bewegung bewusst gewählt. Waren es doch Bauern, die das Hambacher Schloss 1832 mit einer sechstägigen Protestveranstaltung von etwa 25.000 […]

15.
Nov.
2019

WIR FORDERN EIN MORATORIUM!

Die Umsetzung des Agrarpaketes darf auf keinen Fall beschlossen werden! Wer gegen die Bauern Gesetze beschließt und ihr Eigentum angreift, zerstört die Zukunft bäuerlicher Familien! Unter folgendem Link finden Sie das komplette Rundschreiben!

15.
Nov.
2019

DEMO in Neustadt mit anschließendem Event im Hambacher Schloss

Anlässlich des CDU-Parteitages in Neustadt am 16.11.2019 findet eine Demonstration von „Land schafft Verbindung“ statt. Am Morgen wird vor dem Saalbau ein Traktorspalier aufgebaut und ein „grüner Teppich“ für die Delegierten und Frau Klöckner ausgerollt, um unserer Landwirtschaftsministerin das Sorgenpaket der Bauern zu übergeben. Anschließend findet ein Traktorkorso mit 300 Fahrzeugen durch die Stadt Richtung […]

11.
Okt.
2019

Erstes Treffen zum Projekt NIKIZ!

Heute haben sich die Mitglieder des EIP-Agri Projektes NIKIZ in Worms getroffen. Der Aktionsplan wurde beschlossen und das Projekt gestartet. Mehr erfahren Sie hier!