Neuigkeiten

29.
Apr.
2021

SWR-Fernsehen zu Besuch im „NIKIZ-Freilandlabor“

Bei Bubenheim in der Pfalz erproben die jungen NIKIZ-Forscher den Einsatz von Nematoden als natürliche Gegenspieler der Schilf-Glasflügelzikade. Das Wetterteam der SWR-Landesschau Rheinland-Pfalz ließ sich die Arbeiten im „Freilandlabor“ bei einem Drehtermin am 28. April ganz genau erklären. Was die Zikade für Zuckerrüben so gefährlich macht, wie im NIKIZ-Projekt nach Lösungen für die Anbauer geforscht […]

15.
Apr.
2021

Den Blattläusen auf der Spur

Auch in diesem Jahr wird der Blattlausflug wieder intensiv im Rahmen unseres NIKIZ-Projektes beobachtet. Bisher gibt es jedoch nur vereinzelte Funde in den Gelbschalen unserer Monitoring-Flächen. Damit zeigt sich ein gänzlich anderes Bild als im Vorjahr, wo um diese Zeit bereits zahlreiche Blattläuse – vor allem die gefährliche Grüne Pfirsichblattlaus – unterwegs waren.   Blattlaus-Spürhund […]

14.
Apr.
2021

Zittern vor den Frostschäden

Die frostigen Temperaturen der letzten Nächte haben bisher mindestens 10 % der Zuckerrüben im Verbandsgebiet Hessen-Pfalz erfrieren lassen. Dabei muss davon ausgegangen werden, dass viele Schädigungen noch gar nicht erkannt wurden. Denn es zeigt sich in diesem Jahr das ungewöhnliche Phänomen, dass die Rübenpflanzen oberirdisch grün und unauffällig scheinen, unterirdisch aber bereits der Keimling eingeschnürt […]

08.
Apr.
2021

Rüben auf Frostschäden kontrollieren

Der „Arctic Outbreak“, der in den vergangenen Tagen extrem kalte arktische Luftmassen auch in unsere Breiten getragen hat, hat stellenweise zu Frostschäden bei jungen Rübenpflanzen geführt. Bisher sind solche Schäden im Südlichen Ried sowie im Altrhein dokumentiert, aber auch in anderen Regionen sind Schäden möglich. Kontrollieren Sie deshalb Ihre Bestände! Beurteilung der Gefährdung: Besonders gefährdet […]

09.
März
2021

Interner Mitgliederbereich ist online!

Für unsere Verbandsmitglieder haben wir aktuell einen internen Mitgliederbereich eingerichtet, der über die Rubrik „Anbau“ oder direkt HIER aufgerufen werden kann. Dort besteht z.B. die Möglichkeit, digitale Veranstaltungen noch einmal als Video-Aufzeichnung anzusehen oder gezeigte Präsentationen nachzuvollziehen. Der Bereich soll nach und nach weiter mit Inhalten gefüllt werden. Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen!

05.
März
2021

Attraktive Themen für Bachelor- und Masterarbeiten

Im Rahmen unseres NIKIZ-Projektes bieten wir auch in diesem Jahr wieder attraktive Themen für Bachelor- und Masterarbeiten an. Gerne können sich Interessierte auch bezüglich eines Praktikums an uns wenden. Die Arbeiten werden durch uns unterstützt und betreut. Eine enge Einbindung in unser junges NIKIZ-Team ist dabei selbstverständlich. Die Themenliste finden Sie HIER; nähere Informationen zum Projekt […]

05.
März
2021

Stellenausschreibung im NIKIZ-Projekt

Im Rahmen unseres NIKIZ-Projektes suchen wir ab sofort eine Landwirtschaftlich-/Biologisch-technische Assistenz (m/w/d) oder Technische Assistenz (m/w/d). Die Einstellung erfolgt in Vollzeit mit Arbeitsort am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Bad Kreuznach und ist befristet bis Juni 2023. Die vollständige Anzeige ist  HIER abrufbar. Für nähere Informationen zum Projekt besuchen Sie gerne unsere NIKIZ-Website www.nikiz.de!  

03.
März
2021

Ein Jahr NIKIZ-Projekt – Erfolge für die Praxis

Nach einem Jahr NIKIZ-Projekt können die Jung-Forscher in Worms, Gießen und Bad Kreuznach bereits erste vielversprechende Erfolge aufweisen. Die Landwirte wurden in den letzten Wochen über Vorträge, Broschüren und Artikel über die bisherigen Projekt-Ergebnisse informiert. Lesen Sie HIER unsere ausführliche Pressemeldung!

16.
Feb.
2021

Aufklärung gegen Falschinformation

Die aktuell erteilte Notfallzulassung der Rübenbeize Cruiser 600 FS ermöglicht eine Pflanzenschutzmittel-Einsparung um bis zu 90 % gegenüber Flächenbehandlungen und schont dadurch Nützlinge und sonstige Nichtzielorganismen. Dabei bestehen auch insbesondere keinerlei Gefahren für Bienen, denn Zuckerrüben sind aufgrund einiger Besonderheiten eben NICHT mit anderen Kulturen vergleichbar, in denen der Einsatz von Neonicotinoiden ohne Zweifel problematisch […]

16.
Feb.
2021

Seien Sie kritisch – aber richtig!

In den aktuellen Diskussionen um das „Insektenschutzgesetz“ oder auch die Notfallzulassung der Rübenbeize Cruiser 600 FS wird es von gewissen Interessensgruppen gerne so dargestellt, als ob die Bauern nicht wirklich verstehen würden, worum es geht. Dabei sind es in Wahrheit o.g. Interessensgruppen, die das Entscheidende nicht verstehen: nämlich, dass das gesteckte Ziel von mehr Umwelt-/Insekten-/Bienenschutz […]