Neuigkeiten

20.
Sep
2021

Zuckerrübenkampagne in Offstein startet

Am Montag, den 20. September startet im Südzucker-Werk Offstein der Kampagnebetrieb. Nähres dazu erfahren Sie HIER in unserer aktuellen Pressemeldung!

14.
Sep
2021

Jahreshauptversammlung in Undenheim

Unter Einhaltung der 3-G-Regeln konnte die Jahreshauptversammlung des Verbandes in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden. Veranstaltungsort war dabei erstmals die Maschinenhalle der Landwirtschaftlichen Gemeinschaft Rheinhessen GmbH & Co. KG bei Undenheim. Etwa 150 Teilnehmer aus Landwirtschaft, Verbänden, Industrie, Wissenschaft und Politik konnte der Verbandsvorsitzende Walter Manz  zur Veranstaltung am 8. September begrüßen. Ein kurzer […]

08.
Sep
2021

Techniker-Stelle ab sofort zu besetzen

Das Anlegen, die Betreuung und die Ernte von Feldversuchen liegt Ihnen im Blut? Sie möchten die Zukunft des Zuckerrübenanbaus aktiv mitgestalten? Dann ist die unbefristete Stelle als Versuchstechniker/in in der Arbeitsgemeinschaft für Versuchswesen und Beratung im Zuckerrübenanbau in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz genau das Richtige für Sie! Hier finden Sie die ausführliche Stellenausschreibung. Wir freuen […]

08.
Sep
2021

Das NIKIZ-Projekt sucht Verstärkung!

Für das Monitoring von Schaderregern und die Auswertung von Monitoring- und Analyse-Daten im Rahmen des NIKIZ-Projektes suchen wir ab sofort Verstärkung! Sie haben Interesse, in einem jungen, dynamischen Team zu arbeiten? Dann finden Sie HIER die passende Stellenausschreibung! Nähere Informationen zum Projekt finden Sie auch unter www.nikiz.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

19.
Aug
2021

MdB trifft Zuckerrübe

Im Rahmen seiner Sommertour informierte sich MdB Dr. Thomas Gebhart (CDU) am 13. August über den regionalen Zuckerrübenanbau sowie insbesondere auch das NIKIZ-Projekt. Aus diesem Anlass war er zu Gast auf einem Zuckerrübenfeld von Landwirt Thomas Knecht bei Herxheim. Lesen Sie HIER unsere ausführliche Pressemitteilung! Das obige Foto zeigt von links nach rechts: Thomas Knecht, […]

05.
Aug
2021

Dr. Volker Wissing zum Ehrensenator ernannt

Dr. Volker Wissing wurde am 5. August mit dem Titel „Ehrensenator der Stiftung Südwestdeutscher Zuckerrübenanbau“ ausgezeichnet. Die Titelverleihung fand in der Geschäftsstelle des Verbandes in Worms am Rhein unter Anwesenheit der Vorsitzenden der Organisationen der Zuckerrübenanbauer statt. Lesen Sie HIER die ausführliche Pressemitteilung!

05.
Aug
2021

Forschungsgemeinschaft Zuckerrübe Südwest gestartet

Die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt stellte am 4. August die aus langjährigen Aktivitäten entstandene „Forschungsgemeinschaft Zuckerrübe Südwest“ der Öffentlichkeit vor. Zu diesem Anlass waren prominente Gäste und Medienvertreter an einem Zuckerrübenfeld im rheinhessischen Dexheim zusammengekommen. Das im zweiten Jahr laufende NIKIZ-Projekt bildet die Basisplattform für die jetzt in der Forschungsgemeinschaft verstärkte Vernetzung von Forschung, Lehre, […]

21.
Jun
2021

Ein Tag unterwegs mit dem NIKIZ-Team

Drahtwürmer, Blattläuse und Zikaden stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeiten des NIKIZ-Teams. Dazu sind die jungen Forscherinnen und Forscher auch regelmäßig im Außeneinsatz. Einen kleinen Einblick hiervon gewährt das Video „Ein Tag unterwegs mit dem NIKIZ-Team“!

10.
Mai
2021

Virtuelle Kontrahierungs-veranstaltungen

Am 18. Mai beginnt die Kontrahierung für den Zuckerrübenanbau 2022. Verband und Südzucker bieten hierzu drei virtuelle Informationsveranstaltungen an: Montag, 17. Mai, 19-21 Uhr Dienstag, 18. Mai, 9-11 Uhr Donnerstag, 27. Mai, 19-21 Uhr Die Links zur Teilnahme finden Sie HIER in unserem internen Mitgliederbereich sowie im Südzucker-Rohstoffportal. Alle Anbauer erhalten die Links darüber hinaus […]

30.
Apr
2021

Schutz für Rübe UND Biene

Jeder, der schon einmal mit der Handhacke auf einem Rübenacker unterwegs war, kennt den Anblick: blitzsaubere Rübenpflanzen und zerfressene, vor Blattläusen starrende Unkräuter in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander. Über drei Jahrzehnte war das so, weil während dieser Zeit der Rübensamen mit einer neonicotinoiden Beizschicht umhüllt werden durfte, dank derer die junge Pflanze vor Fraßfeinden geschützt ins […]