Neuigkeiten

28.
Jul
2022

Feldbegehung NIKIZ am 27. Juli in Worms-Ibersheim

mit Staatssekretär Andy Becht, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Klimawandel und zunehmende Wirkungsverluste oder auch Verbote von Pflanzenschutzmitteln stellen den Zuckerrübenanbau aktuell vor große Herausforderungen. Insbesondere im Südwesten Deutschlands führen klimatische Veränderungen zu einem erhöhten Schädlingsdruck und Krankheiten. Klar ist: der Zuckerrübenanbau will sich klimaresilient, nachhaltig und zukunftssicher aufstellen. Ganz wichtig ist dabei […]

20.
Jul
2022

Feldbegehungen NIKIZ & SONAR

Der Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer veranstaltet im Juli/August eine kleine Feldtage-Reihe, zu der alle interessierten Personen herzlich eingeladen sind. Im Mittelpunkt stehen dabei die Versuchsergebnisse aus dem NIKIZ-Projekt zu Schädlingen und Krankheiten wie insbesondere SBR und daraus abgeleitete regionale Sortenempfehlungen. Vor Ort können die angelegten SONAR-Streifenversuche besichtigt werden. Folgende Termine werden angeboten: Mittwoch, 27. Juli, […]

12.
Mai
2022

Virtuelle Kontrahierungs-veranstaltungen

Am 17. Mai beginnt die Kontrahierung für den Zuckerrübenanbau 2023. Verband und Südzucker bieten hierzu drei virtuelle Informationsveranstaltungen an: Dienstag, 17. Mai, 9-11 Uhr Donnerstag, 19. Mai, 19-21 Uhr Dienstag, 24. Mai, 19-21 Uhr Die Links zur Teilnahme finden Sie HIER in unserem internen Mitgliederbereich sowie im Südzucker-Rohstoffportal. Wir laden Sie herzlich ein und freuen […]

08.
Feb
2022

Mitschnitt der digitalen Winterversammlung online!

Ab sofort ist HIER in unserem internen Mitgliederbereich eine Aufzeichnung der digitalen Winterversammlung vom 26. Januar verfügbar. Mit Ihrer Anbauer-Nummer können Sie sich im internen Mitgliederbereich anmelden und die Inhalte einsehen. Das Video ist ebenso auch im Südzucker-Rohstoffportal abrufbar.

01.
Feb
2022

Stellenausschreibung im Projekt „SONAR“

Die Universität Hohenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Doktorand/in für das Verbundvorhaben „SONAR“ (= SOrtenwahl für NAchhaltigkeit und Resilienz), das in Zusammenarbeit mit unserem Verband sowie zahlreichen weiteren Partnern aus mehreren Bundesländern durchgeführt wird. Nach der Genehmigung eines vorzeitigen Maßnahmenbeginns zum 1. Januar 2022 wurden aktuell die Arbeiten im Rahmen des Projektes begonnen. Nähere Informationen […]

25.
Jan
2022

Kostenlose Nematodenanalyse – Mitmachen und profitieren!

Im Rahmen unseres gerade mit einem vorzeitigen Maßnahmenbeginn gestarteten neuen Projekts „SONAR“, welches mit Unterstützung der Europäischen Innovationspartnerschaft Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit (EIP-Agri) und des Landes Rheinland-Pfalz durchgeführt wird, wollen wir nach mehr als einem Jahrzehnt den Status des Nematodenbefalls im Verbandsgebiet Hessen-Pfalz erneut feststellen. Dafür sind wir auf Ihre Mitwirkung angewiesen! Bitte helfen Sie […]

22.
Dez
2021

Anbauinformationen 2022 ab sofort online!

Vom 3. bis 14. Januar kann über das Südzucker-Rohstoffportal die Saatgut-Restbestellung aufgegeben werden. Wichtige Informationen zur Sortenwahl liefert die Beratungsbroschüre der ARGE Zuckerrübe Südwest (ehemals „Gelbes Faltblatt“), die bereits jetzt online HIER sowie über unseren Downloadbereich abrufbar ist. Anfang des neuen Jahres geht die Broschüre unseren Mitgliedern auch in gedruckter Form per Post zu. Die […]

27.
Sep
2021

Südzucker spendet Zucker für die flutgeschädigten Ahr-Winzer

Die Südzucker AG hilft mit einer Zuckerspende von über 20 Tonnen den flutgeschädigten Winzern an der Ahr, die durch die verheerende Flutkatastrophe besonders betroffen sind. Der Zucker unterstützt die alkoholische Gärung insbesondere in Jahren mit ungünstiger Witterung für die Reben. „Der von Südzucker gespendete Zucker wurde am Südzucker-Standort Offstein in der Pfalz aus regional angebauten […]

20.
Sep
2021

Zuckerrübenkampagne in Offstein startet

Am Montag, den 20. September startet im Südzucker-Werk Offstein der Kampagnebetrieb. Nähres dazu erfahren Sie HIER in unserer aktuellen Pressemeldung!

14.
Sep
2021

Jahreshauptversammlung in Undenheim

Unter Einhaltung der 3-G-Regeln konnte die Jahreshauptversammlung des Verbandes in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden. Veranstaltungsort war dabei erstmals die Maschinenhalle der Landwirtschaftlichen Gemeinschaft Rheinhessen GmbH & Co. KG bei Undenheim. Etwa 150 Teilnehmer aus Landwirtschaft, Verbänden, Industrie, Wissenschaft und Politik konnte der Verbandsvorsitzende Walter Manz  zur Veranstaltung am 8. September begrüßen. Ein kurzer […]