Unsere Geschäftsstelle ist vom 14. bis einschließlich 29. August geschlossen. Ab Mittwoch, den 30. August sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da. Die Versuchstechniker der ARGE Zuckerrübe Südwest erreichen Sie unter den bekannten Funk-Nummern 0170 – 450 19 00 bzw. 0171 – 976 2732. Die aktuellen Pflanzenschutzhinweise können Sie jederzeit auch HIER […]
Nach drei Jahren intensiver praxisnaher und wissenschaftlicher Forschung rund um die aktuellen Probleme der Zuckerrübe in dem durch die Landesregierung und EU geförderten Leuchtturmprojekt NIKIZ ist es wieder soweit: Eine große gemeinsame Tagung unserer Organisationen und Projekte wird am 1. und 2. August in Worms am Rhein Antworten und zukünftige Ziele einem breiten öffentlichen Publikum […]
Die Agrarservice Hessen-Pfalz GmbH (Tochtergesellschaft der Vereinigung der Zuckerrübenanbauer e.V.) sucht im Rahmen des EIP-Agri-Projektes „SiKa-Zika“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Technische Assistenz – LTA/BTA (m/w/d). Nähere Informationen finden Sie HIER in unserer Stellenausschreibung.
Ab dem 16. Mai soll das Rohstoffportal für die Kontrahierung 2024 geöffnet werden. In diesem Zusammenhang bieten wir wieder entsprechende Informationsveranstaltungen an. Die genauen Termine finden Sie HIER. Den Teilnahmelink zur Online-Veranstaltung am 30. Mai stellen wir zu gegebener Zeit zur Verfügung. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Arbeitsgemeinschaft Zuckerrübe Südwest, der Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V. und die Rübenabteilung Offstein / Südzucker AG bieten auch in diesem Frühjahr wieder verschiedene Feldrundgangstermine für interessierte Zuckerrübenanbauer in Rheinhessen, der Pfalz und Südhessen an. Die Terminübersicht mit allen relevanten Informationen finden Sie HIER. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Im Rahmen der Projektarbeiten des Verbandes konnte ein vielversprechender neuer Sortenstamm im Kampf gegen die SBR-Krankheit identifiziert werden. Näheres lesen Sie HIER in unserer Pressemitteilung.
Das Rübenjahr 2022 hat wie kein zweites gezeigt, wie dringend praxisgerechte pflanzenbauliche Lösungen für unsere Zuckerrübenanbauer gebraucht werden. Umso mehr freuen wir uns über das klare Bekenntnis zur Forschung für einen wirtschaftlichen Zuckerrübenanbau, das Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt mit der Verleihung der Wirtschaftsmedaille an unseren Verband abgegeben hat. Wir nehmen diese Ehrung als Auftrag, unsere Forschungsarbeit […]
Auf Einladung der rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt diskutierte am 26. Oktober eine Expertengruppe zum Thema Pflanzenschutz in Brüssel. Unser Verband war dabei mit seinem Vorsitzenden Walter Manz sowie Geschäftsführer Dr. Christian Lang vertreten. Lesen Sie HIER unsere aktuelle Pressemeldung! Foto (v.l.): Katrin Pribyl, Dr. Christian Lang, Ministerin Daniela Schmitt, Prof. Dr. Andreas von Tiedemann, Prof. […]
Bei der Festlegung des Kampagnebeginns mit Südzucker hat der Verband angesichts der extremen Sommertrockenheit einen späteren Beginn (4. Oktober) verhandelt und einen flexiblen Start der Belieferung aus Beregnungsregionen (ab 26. September) vereinbart. Die Transportorganisationen unterstützen sich bei dieser Veränderung gegenseitig. Wir danken allen Beteiligten sowie der Rübenabteilung ganz besonders für das dafür notwendige besondere Engagement! […]
Anlässlich der Jahreshautpversammlung des Verbandes am 8. September in Undenheim übergab Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt einen Förderbescheid über ca. 1,9 Mio. € für das neue „SONAR“-Projekt an den Verbandsvorsitzenden Walter Manz. Der rheinland-pfälzischen Zuckerwirtschaft sei es in den vergangenen Jahren immer wieder gelungen, durch innovative Forschung neue Anbauverfahren und Sorten zu etablieren, lobte die Ministerin. Sie […]