Neuigkeiten

07.
Apr.
2025

Feldrundgänge im April

Die ARGE Zuckerrübe Südwest, der Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V. und die Rübenabteilung Offstein / Südzucker AG bieten auch in diesem Frühjahr wieder verschiedene Termine für Feldrundgänge in Rheinhessen, Hunsrück, der Pfalz und Südhessen an. Die Terminübersicht mit allen relevanten Informationen finden Sie HIER. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

20.
März
2025

Aktuelle Publikation zur Schilf-Glasflügelzikade

Unter dem nachstehenden Link können Sie sowohl die deutsche als auch die englische Version unserer Publikation zum Wissens- und Forschungsstand rund um die Schilf-Glasflügelzikade herunterladen, die aktuell in der Zeitschrift SUGAR INDUSTRY veröffentlicht und damit auch einem breiten, internationalen Fachpublikum zugänglich gemacht wurde: https://sugarindustry.info/paper/33023/ Das Verständnis der Zusammenhänge der Infektion, der Verbreitung und Ausweitung des […]

11.
März
2025

Mitarbeiter*innen gesucht!

Für die Umsetzung des im Rahmen von EIP-Agri geförderten Projektes KARTOZIK sucht die Agrarservice Hessen-Pfalz GmbH ab sofort Mitarbeiter*innen in Voll- oder Teilzeit. HIER geht`s zur Stellenanzeige!

11.
Dez.
2024

Winterbezirksversammlungen 2025

Vom 28. Januar bis 6. Februar finden unsere Winterbezirksversammlungen 2025 statt. Die genauen Termine finden Sie HIER. Es sind dieses Mal wieder ausschließlich Veranstaltungen in Präsenz vorgesehen. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme!

28.
Okt.
2024

Probenehmer und Schätzer gesucht!

Für die Zuckerrübenkampagne in Offstein sucht die Agrarservice Hessen-Pfalz ab sofort Schätzer und Probenehmer bis einschließlich Januar 2025.  Interessiert? Dann melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns, wenn Sie unser Team verstärken – gerne auch in kommenden Kampagnen (jährlich von September bis Dezember/Januar)! Kontakt: Agrarservice Hessen-Pfalz GmbH lang@ruebe.info 06241 / 921 920 0170 – […]

07.
Aug.
2024

Forum BETA-SOL – Schon angemeldet?

In der ersten Septemberwoche laden wir sehr herzlich zu unserem zweiten Forum BETA-SOL ein! Die erste Forumsveranstaltung dieser Art brachte im August 2023 erstmals Vertreter von Zuckerrüben- und Kartoffelbranche im großen Rahmen zusammen und öffnete damit ganz bewusst den Blick für eine fruchtfolgeübergreifende Betrachtung der gemeinsamen Bedrohung durch die Schilf-Glasflügelzikade. Am 3. und 4. September […]

02.
Aug.
2024

Neue Kommunikations- und Koordinierungsstelle

Mit der Ausweitung des Wirtskreises der Zikaden und der Ausweitung auf weitere Zikadenarten ist es von enormer Bedeutung, Wissen über Institutionen, kulturspezifische Organisationen sowie verschiedene Märkte oder Verbände hinaus zu sammeln und mit allen Stakeholdern zu teilen. Mit dem Ziel, Wissen zu bündeln und zielgerichtet zu kommunizieren, wurde daher eine Vereinbarung zwischen dem Verband der […]

09.
Apr.
2024

Feldrundgänge im April

Die Arbeitsgemeinschaft Zuckerrübe Südwest, der Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V. und die Rübenabteilung Offstein / Südzucker AG bieten auch in diesem Frühjahr wieder verschiedene Feldrundgangstermine für interessierte Zuckerrübenanbauer in Rheinhessen, der Pfalz und Südhessen an. Die Terminübersicht mit allen relevanten Informationen finden Sie HIER. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

22.
Jan.
2024

Winterbezirksversammlungen 2024

Vom 24. Januar bis 6. Februar finden unsere Winterbezirksversammlungen statt. Die genauen Termine finden Sie HIER. Unsere Auftaktveranstaltung am 24. Januar in Mainz ist im Rahmen der AgrarWinterTage als Hybridveranstaltung konzipiert. Eine Einwahl in den Livestream ist unter www.agrartage.de möglich. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme!

04.
Jan.
2024

Genug ist genug!

Zum Auftakt der Demowoche „Genug ist genug“ am Montag, den 8. Januar bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen. Wir unterstützen die Protestaktion unserer landwirtschaftlichen Betriebe gegen die von der Regierung geplanten Sparmaßnahmen, die zwingend zurückgenommen werden müssen! Auch der Rübentransport wird an diesem Tag bis mindestens 14 Uhr ausgesetzt.