Am 25. November wurde Dr. Christian Lang im Rahmen einer Feierstunde in Mainz von Ministerpräsident Alexander Schweitzer mit dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Der Verdienstorden ist die höchste staatliche Auszeichnung, die der Ministerpräsident zu vergeben hat. Sie wird an Persönlichkeiten verliehen, die Außergewöhnliches und Überdurchschnittliches für Rheinland-Pfalz geleistet haben. Mit der Ordensverleihung an Dr. […]
Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Winterbezirksversammlungen im Januar 2026! Die genauen Termine finden Sie unter dem Menüpunkt „Termine“ oder direkt HIER in der Übersicht.
Beim ersten europäischen Parlamentarischen Frühstück zur Schilf-Glasflügelzikade warnten Zucker- und Kartoffelbranche eindringlich vor der grenzübergreifenden Bedrohung des Schädlings und riefen gemeinsam zu einem entschlossenen europäischen Handeln auf. Die Veranstaltung am 14. Oktober in Brüssel markierte einen wichtigen Schritt, um den europäischen Dialog zu intensivieren und die Grundlage für gemeinsame Forschungs- und Bekämpfungsstrategien zu schaffen. Einigkeit […]
Im Rahmen der Sommerreise von Staatssekretär Andy Becht (FDP, 2.v.r.) informierten sich am 21. August auch die MdLs Lisett Stuppy (Bündnis 90/Die Grünen, 4.v.r.), Patric Müller (SPD, 5.v.r.), Claus Schick (SPD, 3.v.r.) sowie Johannes Zehfuß (CDU, 1.v.l.) zu den dramatischen Auswirkungen der rasanten Ausbreitung der Schilf-Glasflügelzikade. Lesen Sie HIER die ausführliche Pressemeldung!
Die ARGE Zuckerrübe Südwest, der Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V. und die Rübenabteilung Offstein / Südzucker AG bieten auch in diesem Frühjahr wieder verschiedene Termine für Feldrundgänge in Rheinhessen, Hunsrück, der Pfalz und Südhessen an. Die Terminübersicht mit allen relevanten Informationen finden Sie HIER. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Unter dem nachstehenden Link können Sie sowohl die deutsche als auch die englische Version unserer Publikation zum Wissens- und Forschungsstand rund um die Schilf-Glasflügelzikade herunterladen, die aktuell in der Zeitschrift SUGAR INDUSTRY veröffentlicht und damit auch einem breiten, internationalen Fachpublikum zugänglich gemacht wurde: https://sugarindustry.info/paper/33023/ Das Verständnis der Zusammenhänge der Infektion, der Verbreitung und Ausweitung des […]
Für die Umsetzung des im Rahmen von EIP-Agri geförderten Projektes KARTOZIK sucht die Agrarservice Hessen-Pfalz GmbH ab sofort Mitarbeiter*innen in Voll- oder Teilzeit. HIER geht`s zur Stellenanzeige!
Vom 28. Januar bis 6. Februar finden unsere Winterbezirksversammlungen 2025 statt. Die genauen Termine finden Sie HIER. Es sind dieses Mal wieder ausschließlich Veranstaltungen in Präsenz vorgesehen. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Für die Zuckerrübenkampagne in Offstein sucht die Agrarservice Hessen-Pfalz ab sofort Schätzer und Probenehmer bis einschließlich Januar 2025. Interessiert? Dann melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns, wenn Sie unser Team verstärken – gerne auch in kommenden Kampagnen (jährlich von September bis Dezember/Januar)! Kontakt: Agrarservice Hessen-Pfalz GmbH lang@ruebe.info 06241 / 921 920 0170 – […]
In der ersten Septemberwoche laden wir sehr herzlich zu unserem zweiten Forum BETA-SOL ein! Die erste Forumsveranstaltung dieser Art brachte im August 2023 erstmals Vertreter von Zuckerrüben- und Kartoffelbranche im großen Rahmen zusammen und öffnete damit ganz bewusst den Blick für eine fruchtfolgeübergreifende Betrachtung der gemeinsamen Bedrohung durch die Schilf-Glasflügelzikade. Am 3. und 4. September […]