Pflanzenschutzhinweise vom 20.05.2025

21. Mai 2025

Es sind für die gesamte Woche nur noch Tageshöchsttemperaturen von 20 °C gemeldet. Eine nächtliche Abkühlung bis auf 5 °C ist möglich. Alles in allem bleibt es trocken mit sehr viel Sonne. Am Wochenende kann es teils zu Schauern kommen.

Herbizidbehandlungen:

Die gut entwickelten Bestände stehen vor dem Reihenschluss. Die Unkrautbekämpfung ist in diesen Fällen abgeschlossen. Weniger gut entwickelte Bestände brauchen noch einige Zeit. Hier steht die 3. NAK an, bzw. es wird vielfach eine 4. NAK notwendig sein.

Bei einer normalen Verunkrautung sollten nach den Herbizidmaßnahmen ca. 3000 g Metamitron auf der Fläche appliziert worden sein (4-5 l Goldix Gold, Metafol SC).

Achten Sie auf die Anwendungshäufigkeit der Herbizide (meist 3 Anwendungen) und nehmen Sie einen Produktwechsel vor.

Zu der Grundmischung, die wegen der ausgeprägten Wachsschicht Blattherbizid betont sein sollte, kommen bei schwerbekämpfbaren Unkräutern die Spezialherbizide zum Einsatz.

 

Empfehlung bei Normalverunkrautung im Keimblattstadium:

Blattaktive Komponente:         

Belvedere Duo 1,25 l/ha oder

Betanal Tandem 1,5 l/ha oder

Betasana SC 1,75 l/ha + Oblix 0,4 l/ha

+ Bodenherbizid:                        

Metafol SC 1,0-1,5 l/ha oder

Goltix Titan 1,3-2,0 l/ha

+ Wirkungsunterstützung:       

Access oder Mero 1,0 l/ha oder

Hasten 0,5 l/ha oder

Kantor 0,15 %ig

 

Zusätze bei Problemunkräutern:

Lontrel (0,1 l/ha von Lontrel 600, 80 g/ha von Lontrel 720, 0,6 l/ha von Vivendi oder 0,6 l/ha Tabara) bei Windenknöterich (im Laubblattstadium), Hundspetersilie, Kamille oder Nachtschatten.

Tanaris 0,3-0,6 l/ha oder Spectrum 0,6-0,9 l/ha ab dem 6-Blatt-Stadium der Rübe ist eine Ergänzung für Hirsestandorte. Weitere Stärken bestehen gegen Amarant, Hundspetersilie und Kamille.  Verwenden Sie Tanaris nur in Kombination mit „reinen Metamitron-Produkten“ um die zugelassene Wirkstoffmenge von 250 g Quinmerac nicht zu überschreiten.

Disteln: bei einer Wuchshöhe von 15 cm eignet sich der Einsatz von Lontrel 600 0,2 l/ha, Lontrel 720 160 g/ha, Vivendi 100 1,2 l/ha oder Tabara 1,2 l/ha.

Die Gräserbekämpfung sollte besonders bei bereits bestockten Pflanzen als Solo-Spritzung erfolgen. Hier sind die stärksten Produkte Select 240 EC und Focus Ultra.

Da auch die hartnäckigen Unkräuter von der NAK angegriffen werden, sollte zu Solobehandlungen (Disteln, Gräser, etc.) immer ein Abstand von min. 3-5 Tagen eingehalten werden, damit die Unkräuter genügend Wirkstoff aufnehmen.