Für den ersten Teil der Woche beschränken sich die Tageshöchsttemperaturen auf 26 °C und nachts wird eine Abkühlung auf 12 °C erwartet. Für das Wochenende sind regional Temperaturen zwischen 32 – 35 °C gemeldet. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit für diese Woche ist gering.
Blattkrankheiten
Die derzeitige Witterung ,,bremst‘‘ Pilzinfektionen aus. Die Monitoringstandorte zeigen keinen Befall oder nur wenige Flecken. Beregnungsgebiete nehmen dabei eine Sonderstellung ein. Aufgrund des feuchten Mikroklimas ist der Druck hier erhöht. Die eigene Feldkontrolle ist für eine termingenaue Behandlung unerlässlich.
Kontrollieren Sie 100 Blätter aus der mittleren Blattetage auf Befall durch Cercospora, Mehltau, Rost oder Ramularia. Bei 5 % befallener Blätter ist die Behandlungsschwelle erreicht.
Empfehlung: Systemisches-Fungizid + Kontaktfungizid
z.B. Propulse 1,2 l/ha z.B. Funguran Progress 1,25 kg/ha
oder Diadem 1,0 l/ha oder Coprantol Duo 1,8 kg/ha
oder Panorama 0,6 l/ha oder Yukon 3,0 l/ha
oder Domark 1,0 l/ha oder Mastercop 3,5 l/ha
Genauere Informationen zu den Fungiziden aus der Notfallzulassungen entnehmen Sie bitte der Homepage. Notfallzulasung_20230503-2.pdf (ruebe.info)
Schosser
Inzwischen treten Schosser in den Beständen auf. Um ein Aussamen zu verhindern, sollten die Schosser jetzt möglichst vor der Fungizidbehandlung gezogen oder ausgehackt werden.