Der Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V. ist die Interessensvertretung der Zuckerrübenanbauer in Rheinland-Pfalz und Südhessen. Die Zuckererzeugung in Rheinland-Pfalz und Südhessen ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Unser Verband übernimmt die Betreuung, Beratung und Vertretung der Rübenanbauer in regionalen, nationalen und internationalen Organisationen.
Die Agrarservice Hessen-Pfalz GmbH (Tochtergesellschaft der Vereinigung der Zuckerrübenanbauer e.V.) sucht im Rahmen des EIP-Agri-Projektes „SiKa-Zika“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Technische Assistenz – LTA/BTA (m/w/d). Nähere Informationen finden Sie HIER in unserer Stellenausschreibung.
Ab dem 16. Mai soll das Rohstoffportal für die Kontrahierung 2024 geöffnet werden. In diesem Zusammenhang bieten wir wieder entsprechende Informationsveranstaltungen an. Die genauen Termine finden Sie HIER. Den Teilnahmelink zur Online-Veranstaltung am 30. Mai stellen wir zu gegebener Zeit zur Verfügung. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Arbeitsgemeinschaft Zuckerrübe Südwest, der Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V. und die Rübenabteilung Offstein / Südzucker AG bieten auch in diesem Frühjahr wieder verschiedene Feldrundgangstermine für interessierte Zuckerrübenanbauer in Rheinhessen, der Pfalz und Südhessen an. Die Terminübersicht mit allen relevanten Informationen finden Sie HIER. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Folgende Termine stehen in den nächsten Wochen und Monaten beim Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V. an.
Nachdem gestern sehr punktuell Niederschläge zwischen 5 – 40 mm fielen, ist für die nächsten Tage das Wetter beständig gemeldet. Die Tageshöchsttemperauren bewegen sich zwischen 22 – 24 Grad, nachts kann es bis auf 8 Grad abkühlen. Der Druck an Blattläusen ist regional sehr unterschiedlich, hat es geregnet, wurden sie abgewaschen und der Druck wurde […]
Das Wetter ist für die gesamte Woche unbeständig gemeldet. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 10 – 20 Grad. Durch die anhaltende, feuchte Witterung wird der Druck an Blattläusen ausgebremst. Kontrollieren sie Ihre Bestände jedoch aufmerksam und behandeln sie sofern notwendig. Da die Nützlingsaktivität der Marienkäfer dieses Jahr als sehr hoch einzustufen ist, würde sich der […]