Für die nächsten Tage wird eine Hitzewelle erwartet. Regionale Gewitter sind möglich.
Blattkrankheiten:
Die Befallslage ist weiterhin relativ entspannt. Im Beregnungsgebiet sollten Sie den Befall beobachten und Folgespritzungen nach ca. 3-4 Wochen einplanen.
Außerhalb der Beregnungsgebiete liegen die Befallswerte meist unter der Behandlungsschwelle.
Bei den erwartet hohen Tagestemperaturen sollten Behandlungen nur in den frühen (kühlen) Morgenstunden bei vitalen Blättern durchgeführt werden.
Bei Beständen, die bereits stark welken, sollten Sie die Spritzung erst nach einem Niederschlag einplanen, wenn sich der Blattapparat erholt hat.
Schwellenwerte: für die Erstbehandlung bis Ende Juli bei 5 % befallene Blätter.
für die Zweitbehandlung bei 15 % befallene Blätter.
Empfehlung:
Rubric 1,0 l/ha + Tridex DG 2,0 kg/ha
oder Duett Ultra 0,6 l/ha + Dash 0,6 l/ha
In Gebieten mit regelmäßig hohem Befallsdruck wird der Zusatz von Tridex DG 2,0 kg/ha empfohlen.
Wurde bisher noch keine Minderwirkung der Strobilurine beobachtet, können zur Erstbehandlung alternativ auch
Juwel 1,0 l/ha + Dash 1,0 l/ha
oder Ortiva 0,5 l/ha plus volle Menge eines Azolmittels
oder Mercury Pro 1,0 l/ha
oder Amistar Gold 1,0 l/ha eingesetzt werden.