Die Wettervorhersage für die nächsten Tage meldet überwiegend eine sonnige und warme Phase ohne Niederschläge.
Blattkrankheiten
Der Befall mit Cercospora breitet sich weiter verhalten aus. Regional ist Mehltaubefall zu beobachten, der zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht mehr behandelt werden muss. Felder der frühen Rodetermine (bis etwa Anfang Oktober) sollten nicht mehr behandelt werden.
Bei den Flächen der mittleren bis späten Rodetermine sollte der Blattapparat im Gesamten beurteilt werden. Behandlungen im September sind nur noch wirtschaftlich, wenn aktuell der Befall deutlich über 45 % befallene Blätter liegt und ein Blattwechsel erwartet wird. Durch die gute Wasserversorgung bildet die Pflanze ausreichend Blätter für die Zuckereinlagerung, sodass in den wenigsten Fällen behandelt werden sollte.
Empfehlung für eine geplante Behandlung:
Domark 1,0 l/ha oder Score 0,4 l/ha plus Dash 0,6 l/ha
Bei der Mittelwahl müssen Sie beachten, dass die genannten Mittel jeweils maximal zweimal eingesetzt werden dürfen. Die Wartezeit beträgt 28 Tage.
Gelbverfärbungen der Zuckerrüben
Aktuell sind in fast allen Regionen Gelbverfärbungen in den Zuckerrüben zu beobachten. Man muss dabei verschiedene Symptome unterscheiden: Bestände mit gelben Blattspitzen, Rüben mit gelb absterbenden Blättern, Flächen mit gelben Inseln und komplett gelbe Bestände.
Mit dieser Meldung beenden wir unsere Pflanzenschutzhinweise für das Rübenjahr 2021 und wünschen Ihnen eine erfolgreiche Kampagne!